RSS-Feed
/template/media/country/de.gif truckfahrer.de
Viele denken, Trucker haben einen entspannten Job ohne großen Stress und ohne große Neuerungen, auf die sie sich einstellen müssen. Dies ist falsch, gerade als Trucker muss man was seinen Job angeht immer auf der Höhe sein, dies gilt nicht nur für die sich ändernden Vorschriften im Straßenverkehr, sondern auch Gewichtgrenzen und Beladungshöchstmarken müssen immer präsent sein. Hier gibt es wichtige Infos für Trucker, zu allen Themen des Straßenverkehrs.
lkw   verkehr   strassenverkehr   truck   trucker   verkehrsregeln
Hinzugefügt am 20.10.2013 - 13:43:04 vom michschulze
Kategorie: Auto & Motorrad
RSS-Feed - Einträge
 
Tagebuch
06.06.2013 Mein derzeitiges Arbeitsgerät…. Ein MAN TGX 18
06.06.2013 - 13:05:32
http://www.truckfahrer.de/tagebuch-von-sleepy33/
 
Bußgeld Kalender 2013
Lenk
13.01.2013 - 13:55:30
http://www.truckfahrer.de/busgeld-kalender-2013-lenkzeit-uberschreitung/
 
Sicherheit am Arbeitsplatz (Gesundheit und Arbeit)
In unserem Beruf als “Berufskraftfahrer” sind wir täglich unzähligen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Es gibt kaum einen anderen Beruf, in dem man jeden Tag ein Alround-talent sein muss. Das fängt an beim: Fahren, geht über Ladungs-, Zoll und Frachtpapieren, sowie auch über Belastungen im Straßenverkehr, die sich auch öfter mal ändern und mit der... Weiterlesen
03.11.2012 - 22:55:38
http://www.truckfahrer.de/sicherheit-am-arbeitsplatz-gesundheit-und-arbeit/
 
IAA 2012
Die IAA ist jedes Jahr in Hannover die Messe für alle interessierten Unternehmer und Kraftfahrer wo alle namenhaften Hersteller ihre Neuheiten vorstellen. Man sieht hier innovatieve Neuvorstellungen, Transportlösungen und zukunftsweisende Techniken die den Transport auf der Strasse effektiever und sicherer laufen lassen. Ebenso historische LKW, Transporter und Busse, sowie Zukunftsstudien und Versuchsreihen sämtlicher Hersteller.  
01.11.2012 - 20:32:19
http://www.truckfahrer.de/iaa-2012/
 
Fahrsicherheitstraining…… Eines der Module
Wenn man seinen Führerschein verlängern lassen möchte, gehört das Modul “Fahrsicherheitstraing” dazu. Ab 2014 müssen zu den Augen.- & Arztlichen Untersuchungen, die fünf Module nachgewiesen werden. Insgesamt 35 Stunden Schulung, die meist von den Firmen, wo man beschäftigt ist, finanziell übernommen werden.
04.08.2012 - 14:34:30
http://www.truckfahrer.de/fahrsicherheitstraining-eines-der-module/
 
Gewichte…..
Auf deutschen Strassen dürfen nach den Bestimmungen der stvo Fahrzeugkombinazionen ein zulässigem Gesamtgewicht von 40 Tonnen nicht überschreiten. Ausgenommn ist hiervon der kombinierte Verkehr. Das heist: Vom Schiff auf die Schiene, oder umgekehrt. Hier gillt, in einem Radius von 140 km, ein zulässiges Gesamtgewicht von 44 Tonnen. Wobei hier beachtet werden muss, die zulässige Achslast nicht zu... Weiterlesen
27.07.2012 - 11:19:12
http://www.truckfahrer.de/gewichte/
 
Das Leben auf der Straße….
Darüber gibt es viel zu erzählen, und es wird auch viel erzählt. Einiges ist wahr, anderes, und das ist wohl das meiste, ist nur Gelaber von Wichtigtuern. Es ist das absolut falsche Bild, wovon die meisten Leute ausgehen. Trucker haben in jeder Stadt, in jedem Land eine andre Frau zum Zeitvertreib. Meine Erfahrungen, und damit... Weiterlesen
13.07.2012 - 14:01:52
http://www.truckfahrer.de/das-leben-auf-der-strase/
 
Lenk- und Ruhezeiten
Es ist allgemein bekannt, das man eine tägliche Lenkzeit von 9 Stunden hat, und zwischendurch, also nach spätestens 4,5 Std, eine Lenkzeiunterbrechung von mindestens 45 Minuten einlegen muss. Man kann dieses aber auch aufteilen: einmal 15 min. und einmal 30 min. Lenkzeitunterbrechung. Innerhalb von 4,5 Std. Wenn es weitere Strecken zu fahren gibt, kann man... Weiterlesen
03.07.2012 - 18:11:37
http://www.truckfahrer.de/lenk-ruhezeite/