Vorbereitung in die Weihnachtszeit
Jetzt ist schon September und die ersten Weihnachtsartikel sammeln sich in den Einkaufsläden an. Doch nicht nur hier kommen die Vorbereitungen auf die Weihnachtszeit, sondern auch bei den Winzern. Diese sind mitten in der Ernte von Trauben, die zu Wein und anderen Weinprodukten verarbeitet werden.
Der Weiße Glühwein
Aus weißen Trauben wird Weißwein hergestellt. Na klar! Weiß doch jeder. Doch lässt sich aus Weißwein ein guter weißer Glühwein herstellen, der gesüßt und mit diversen Gewürzen verfeinert sich in weißen Glühwein verwandelt.
Wer denkt, dass ein Supermarkt-Glühwein hier mithält, der täuscht sich gewaltig. hat eine ganz andere und kostbare Qualität. Hier tut sich viel im Geschmack, der Süße und den Gewürzen. Supermarkt-Glühweine sind oft stark nachgesüßt und haben öfters nicht den besten Grundwein für das Endprodukt Glühwein. Doch Sie sollten auch nicht denken, dass jeder Winzer guten Glühwein herstellt. Probieren geht hier ganz klar über studieren.
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, mit Freunden oder abends auf dem Sofa
Glühwein ist ein super Wärmespender. Egal ob nach der Wanderung mit Familie und Freuden oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der Glühwein erwärmt Sie und bietet eine gute Alternative zu Tee, heißer Schokolade oder Punsch.
Weißer Glühwein selbst herstellen
Weißen Glühwein können Sie auch sehr gut selbst herstellen. Dazu guten Weißwein vom Winzer vor Ort kaufen. Diesen in einen Topf geben (mindestens 2 Flaschen). Nelken, Sternanis, Kardamom und Orangenschalen hinzugeben. Einen Deckel auf den Topf machen und die Gewürze über Nacht einziehen lassen. Gegebenenfalls den Glühwein nachsüßen.
Den Topf auf einem Herd erhitzen. Wichtig ist, dass Sie den Glühwein nicht zum Kochen bringen, da sonst der Alkohol verdampft.
Glühwein in Tassen gießen und mit Freunden und Familie genießen! Zum Wohl!
Link zu gutem weißen Glühwein: http://www.schmitt-kranz.de/weisser-gluehwein-vom-winzer.html
|